der lehrer wo ist karl


Es gibt ja so viele. Freue mich über deine Antwort. Falls noch aktuell: Natron im Wasser auflösen und damit Haare waschen. Munderfrischungsversuche mit ätherischen Ölen habe ich schnell aufgegeben, da mir das viel zu intensiv wurde. Eine Frage habe ich: wie macht Uhr das im Anschluss nach dem Zähneputzen? 1 Month Bei den wasserbasierten Rezepten denke ich wiederum, dass das Pulver hygienischer ist, weil sich Bakterien ohne Wasser einfach schlechter festsetzen können. Weitere Ideen zu hausgemachte zahnpasta, zahnpasta, karies. Sie hat jetzt nicht das Rad neu erfunden, schließlich haben pre-Kapitalismus alle Menschen müllfrei gelebt (hier nur natürlich nicht „Zero Waste“), aber sie hat es in die Medien gebraucht und so als Bewegung losgetreten . Seither war ich2mal beim Zahnarzt & wurde nur gelobt. Als registrierter Nutzer werden Es schäumt natürlich nicht und schmeckt sehr salzig. Zahnpasta selber machen – Rezeptideen. Nach etwa zwei Wochen war mein üblicher Zahnbelag deutlich reduziert und mein Zahnfleischbluten, das ich seit etwa 15 Jahren hatte, ging deutlich zurück. Warum man hingegen dieses Gift mit dem Salz in den Körper aufnehmen sollte, ist mir ein Rätsel. Seitdem ist übrigens meine Zahnfleischentzündung erheblich weniger geworden! abgeschickt. Wenn ich keine Globolis nehme spüle ich mit dem Mundwasser nach, ansonsten lasse ich es weg. Wir bekommen so viel vor gegauckelt in dieser Welt. Hi Klaus-Jürgen, danke für den Tipp – so simpel eigentlich :D! Hat dir der Artikel gefallen? Wobei das für mich eher aus Neugier und keine Dauerlösung sein wird. Danke noch mal dafür, ich bin echt super gespannt drauf!! Drück mir also die Daumen, dass es irgendeine Apotheke hier hat XD. Frei nach dem Motto „mehr wirkt mehr“ ist in dem Artikel auch von besserer Wirkung bei höherer Dosierung die Rede. Shia. liebe Grüße Victoria. Ich würde bei den Mengenverhältnissen so 1/4 bis 1/2 TL dazu geben. Zusätzlich kann Stevia (wird meines Wissens allerdings ausschließlich in Plastikbehältnissen verkauft) dazu gegeben werden. Eine britische Studie hat interessante Ergebnisse zutage gefördert... DHL nimmt die Konkurrenz auf die Schippe, Scarlett Johannsen nippte schlicht zu sexy an ihrem Wasser. Ich habe mal Xylitol geschenkt bekommen und habe es umgefüllt, ich habe noch 1 Marmeladeglas voll davon und brauche es nicht wirklich (jetzt habe ich es in das Zahnpulver gemischt, aber da braucht man ja nicht so viel). Ich glaube, ich werde hier noch einige Stunden verbringen! Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Da ist ja im Holz natürlicherweise Fluorid enthalten, und das muss dann auch reichen. Kolloidales Silber wirkt aber noch besser. Hi Shia, Es heisst, das dadurch Gifte und Bakterien aus dem Mundraum gezogen werden und die Mundhygiene stark verbessern können. Weil das heute war schon ein wenig erschreckend… Hydrophil hat zum Beispiel auch eine extra weiche Bürste im Sortiment. Liebe Grüße, Viele Studien sagen, dass dieser Wirkstoff den Kariesbakterien den Nährboden wegnimmt und die Zahnärzte somit verarmen lässt. Gesundheitsschädlich oder gesund für den Zahnschmelz? Ich fand alles mit Natron zu aggressiv für meine Zähne und putze jetzt mit Xylit (nutzen wir gleichzeitig auch als Zuckerersatz. Gruß louisa, Hallo Louisa, Die Haltbarkeits-Problematik der Zahncremes durch Verunreinigungen könnte man doch je nach Zähigkeit der Creme auch durch Verwendung einer Spritze (natürlich aus Glas ; P ) vorbeugen. Gesundheitsbewusste Menschen fragen … Wirkt & kann man sogar essen, soll sehr gesund s¹! Beste Grüße, Jedoch benutze ich seit längerem keine Zahnbürste mehr, da jedesmal der Za. Den Artikel müsste ich wirklich mal aktualisieren, danke für die Erinnerung :)! Es tötet viele Bakterienarten ab. Da ich den Geruch mag und auch den Geschmack steht die Anwendung seit 2 Monaten regelmäßig auf meinem Plan. Dr. med. Ich traue mich (noch?) Wer von den obigen Kommentatoren, der fluoridfreie Zahnpasten empfiehlt, kann das wissenschaftlich anerkannt belegen. Oder was ich am besten aus meiner Mischung weglasse? Klar der Geschmack ist kacke. Ich habe immer noch einige Tuben parodontitisvorbeugende Zahnpasta. Wenn du magst, schreib uns gerne mal an, teste es, und berichte Deiner Erfahrungen gerne mit uns und deinen Lieben Mitlesern. Ich probiere es mal, schaden kann es ja nicht :). Hallo Shia, es ist zwar eine Weile her, dass du über das Thema geschrieben hast, schreiben wollte ich dir aber trotzdem. Ich werde die oben aufgeführten Mischungen ausprobieren und dazu etwas Xylit beimischen. Unsere alten Kulturen wußten das zu schätzen. Pfefferminze lasse ich mittlerweile weg, da ich an meinen Zähnen leichte Verfärbungen beobachtet habe, die laut Zahnarzt darauf zurück zu führen sein könnten. Auch wenn ich den Minzgeschmack sehr angenehm finde, werde ich wohl danach wieder zu Zahnpulver zurück wechseln. Liebe Grüße und einen schönen Urlaub! 15.07.17, 11:38 Vor allem danke ich Dir, dass Du auch auf Kokosnüsse verzichtest und die langen Transportwege siehst. Ich verwende inzwischen viel weniger als vorher und empfinde es langsam sogar als angenehm. Warum also nicht auch Zahnpasta selbst machen? Mein Zahnarzt (der natürlich auch lieber hören würde, dass ich Fluorid benutzen würde, aber ich habe mich dagegen entschieden ), hat mir jedoch geraten, lieber keine Heilkreide zu verwenden, da es abrasiv wirken könnte. Im Internet gibt es zahlreiche Rezepte, mit denen Sie zuhause Zahnpasta selbst machen können. Toller Blog allerdings. Man ist dort mit meiner Zahnpflege mehr als zufrieden. B. in diesen klassischen Rezepten. Lass dich nicht entmutigen…;0). Auf den Geschmack freue ich mich allerdings nicht XD), sehe ich zumindest für mich keinen Grund, es zu benutzen. Doch so löblich der Gedanke der Müllvermeidung in diesem Zusammenhang auch ist: Den Zähnen tut selbstgemachte Zahnpasta überhaupt nicht gut, warnen Experten. Zwei Prisen reichen für einmal Zähnputzen. Katja habe ich vor kurzem über meinen anderen Blog Cake Invasion! Ich bin seit vergangenem Sommer auf dem mehr oder weniger kontinuierlichen Weg in Richtung Zero Waste – und am Thema Zahnpasta fast verzweifelt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Das war die einzige Zeit in der ich Zahnprobleme entwickelt habe und alle Fülligungen die ich habe sind aus dieser Zeit. Wer kein Flourid mag, der kriegt auch Zahnpasta ohne Flourid! Salz macht das nicht. Am Anfang hatte ich ja noch Natron mit Stevia, aber die Süße hat mich doch irgendwann gestört. Ich denke nur, dass die dauerhafte, intensive Anwendung von Natron dem natürlichen Milieu im Mund nicht unbedingt zu Gute kommt, da es den pH Wert des Speichels beeinflussen könnte. Viele Grüße, Die Zahnpasta sollte wirklich erst gegeben werden, wenn dein Kind es ausspucken kann. ich würde gern auf Zahnpulver umsteigen, habe aber folgende Frage: Wenn man Beläge an den Zähnen sieht, könnte man auch eine kinderfreundliche und natürliche Zahnpasta inkl. Wolf Brockhausen, Bochumer Zahnarzt. Am besten einem mit einem drehbaren Verschluss für eine leichtere Dosierung – füllen. 2000 Männer und Frauen wurden nach den Meilensteinen in ihrem Leben befragt: Wann wart ihr am glücklichsten? Er hat über die Jahre schon viele andere Zahnpastas probiert, und keine davon hilft gegen seine überempfindlichen Zähne. Danach noch kurz eine Art „Ölziehen“ und ausspucken (bitte nicht in das Waschbecken! Liebe Grüße Mir schmeckt sie trotzdem gut. , Hallo Shia, Wir können uns nur informieren und darauf basierend unsere ganz eigene Entscheidung treffen – und darauf hoffen, dass wir richtig lagen. Das mantraartige Wiederholen, dass wir giftiges Fluorid brauchen würden, macht dies trotzdem nicht wahr. LG Ingrid, Hi Shia, Es hat den Vorteil, dass es lange haltbar ist. Und sind super zufrieden. Ich würde gerne das Natron auswechseln, weil ich es doch noch natürlicher angehen möchte. Frau Ding Dong hat sich ebenfalls mit der Problematik auseinandergesetzt und fasst es wie ich finde in ihrem Blogartikel wunderschön humorvoll geschrieben zusammen<3! Wozu auch? Da es auch (aus eigener Erfahrung) mir hilft aufbauende oder bereits bestehende Mandelentzündung zu eliminieren oder was auch immer im Mund zu Problemen führt. Das Buch ist sehr informativ und ich habe direkt begonnen, Vitamin K2 in der empfohlenen Kombination mit D3 und Vitamin A einzunehmen. Mir scheint, hier könnte es um die Unterscheidung zwischen Backsoda und Waschsoda gehen. von Ölziehen hatte ich noch nicht gehört, hab aber gerade mal ein bisschen dazu nachgelesen. Die Zähne putze ich mir dann wie mit normaler Zahnpasta. Es heißt Fluorid, nicht Flourid. die Version von Lauren Singer hab ich inzwischen auch probiert und find die eigentlich nicht schlecht, vor allem, weil man dabei durch das Minzöl einen frischen Atem hat. An die SWAK habe ich mich leider immer noch nicht gewöhnt. Die Basis für das Zahnpulver ist Calciumcarbonat, auch Schlämmkreide genannt. Zungenreiniger benutzen, es gibt welche aus Edelstahl, aber die bekommt man schwer vor Ort (meine hatte ich bei SWAK auf einer Messe gekauft). Aber ich benutze auch jeden Abend gewissenhaft Zahnseide und meistens Mundspülung, denn ansonsten kommt man einfach nicht in die Taschen, und da sitzen ja die Bakterien. Mischungsverhältnis ähnlich wie oben beschrieben. Trotz des ganzen Mülls – wenn es um Zahnhygiene geht, sind sowohl mein Mann als auch ich sehr sehr pingelig. Hi! Hat vielleicht jemand einen tollen Zero-Waste-Tipp fürs Zähne putzen bei empfindlichem Zahnfleisch? Kommt Säure - durch zum Beispiel Obst oder Getränke - an die Zähne, wird diese bereits an der Deckschicht neutralisiert und der Zahnschmelz bleibt fest. Hallo shia Wenn es sich schwer verrühren lässt, kann man es für ein paar Minuten in warmes Wasser stellen. Freue mich über jede Hilfe! schon mal was von Öl ziehen gehört? In Deutschland ist es ein Trend, Beautyprodukte selbst herzustellen. ich habe vergangenen Sommer die Version von Lauren Singer ausprobiert und hatte mich auch recht schnell daran gewöhnt, jedoch war ich mir auch beim Natron nicht sicher wie gut bzw. Fluorid ist aber eine wesentliche Säule in der Prophylaxe. Viele Zahnärzte bestätigen, dass es wichtiger ist, mechanisch gründlich zu putzen, als das, womit man putzt. Lieben Gruß aus Mainz Mein Zahnarzt hat mir letzte Woche eine lobenswerte Zahnhygiene bestätigt :-)! Béa Johnson ist sozusagen die Mutter der Zero Waste Bewegung. Ganz liebe Grüße, (In meinem Buch ist es aber immerhin schon) oh, danke, das werde ich so dann auch mit dem Xylit im Glas von Birkengold weitergeben :). Xylit habe ich noch nicht probiert, werde mal versuchen, das ohne Verpackung in der Apotheke zu bekommen :). Wenn es auch genauso gut ohne geht (vielleicht einfach Natron und Xylit? oh, ich dachte, das gehörte sich so mit der SWAK XD. Shia, hallo liebe Shia, U.a. Laurenz Plum. Du bist hier: Startseite / Allgemein / Selbstgemachte Zahnpasten – Naturliebe vs Gesundheit. Da werden mir auch jedes Mal die Zähne fluoridiert, und ich hoffe jetzt mal, dass das in Kombination mit der Verwendung von Xylitol ausreicht :D. Hi Paula, Ursula, Hi Ursula, Ich habe mir eine spezielle Zahnpasta mit gesunden Zutaten und ohne Fluoride zusammen gebraut, die ich hier mit Euch teilen möchte. Seit wenigen Tagen habe ich also endlich Xylit, d.h. ich werde bald mal einen Versuch mit (vorher pulverisierten) Xylit starten, vielleicht gleich mit Kokosöl :). Das wollen Sie und Ihr Kind tatsächlich ein Leben lang mehrmals täglich schlucken? Shia. Ich benutze nun schon seit einigen Monaten eine Mischung aus Kokosöl, Heilerde, Natron und ein kleines bißchen Schlämmkreide. dent. Wer nicht auf Fluorid verzichten möchte, kann sich in fast jedem nicht-Discounter-Supermarkt fluoridiertes (und gleichzeitig jodiertes) Salz zum Kochen kaufen. Denn ich bin keine Zahnärztin, und bei dir kann es ganz andere Ursachen haben. Derzeit Putze ich morgens zuerst mit der selbst hergestellten Zahnpasta aus Kokosöl, Natron und Xylit. danke, ich werde mal im Bioladen danach fragen und bin schon gespannt auf den Geruch :)! Man hat auch kein sandiges Gefühl im Mund von der Heilerde. Nach dem Essen direkt die Zähne putzen - den Rat hat jeder schon einmal gehört. Richtig cool, Zero Waste Tipps zu finden, die auch auf die individuellen Herausforderungen in Deutschland abgestimmt sind! Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Falls ein Zahnarzt Fluorid empfiehlt, zweifle ich seine Kompetenz an. Danach habe ich mir wieder Zahnpasta gekauft, habe aber nach wie vor kein gutes Gefühl dabei. freigeschaltet wurde. Index Hallo Shia, Oder ohne Konservierungsstoffe, oder ohne Pasta. Wolf Brockhausen: Neben vielen anderen erforschten Wirkungen blockieren Fluoride beispielsweise lebenswichtige Enzym- und Coenzym-Funktionen im Stoffwechsel “ – Quelle: Die Praxis-Homepage von Dr. med. ah, ok, das macht tatsächlich Sinn :D. Wir haben auch beides zu Hause :). Allerdings möchte ich anmerken, dass die Verwendung von ätherischen Ölen in Zahnpasta eines der Gründe ist, warum Dr. med. Johannes, Hi Johannes, und hab da auch noch mal nachgefragt. Es gibt Studien die belegen, dass Fluorid die Zähne zwar vor Karies schützt, sie aber auch spröde macht. Finger weg von selbstgemachter Zahnpasta! ein Jahr sein, dass ich das so mache. Heute habe ich in der Fußgängerzone einige Apotheken abgeklappert, aber keine dieser Apotheken hat noch ein richtiges Labor bzw. Es bildet einen Schutzfilm um die Zähne. Schau mal im Internet, es gibt einige Blogs und Seiten die das Öl ziehen beschreiben. Shia. Ich habe natürlich auch meine Zahnärztin danach gefragt. Antworten ↓ Kommentar melden. Zahn-Experte Markus F. Felber erklärt Ihnen, ob Sie morgens wirklich die Zahnbürste in die Hand nehmen sollten, oder ob Sie getrost darauf verzichten können. Deshalb werde ich mir gleich einfach mal das Zahnpulver zusammenmischen, die Zahnpastatube aufbrauchen und mir dann nochmals die Paste machen. Man tendiert wahrscheinlich aber gerade am Anfang auch dazu, sich die Zähne mit zu viel Zahnpulver zu putzen, weil man ja gewohnt ist, eine große sichtbare Menge Zahnpasta auf den Borsten zu haben. Tipps und Hinweise zum richtigen Putzen und einer guten Zahnpflege bei Kindern findet ihr hier. Karies auch. Ist das nicht schlecht für den zahnschmelz? Und ich hab mich gefreut, zu lesen, dass du mittlerweile vegan lebst Und das sogar ohne Zahnpasta, denn die moderne Labormedizin stellte fest, daß an diesen zerkauten Enden ein Saft entstand, der sowohl Bakterien als auch Viren und Pilzen das Leben schwermachte. Irgendwelche Einzelberichte sind schlichtweg uninteressant, wenn es Hunderte von wissenschaftlichen Studien über sinnvolle Zahnpasta-Zusammensetzungen gibt. Am besten etwas stehen lassen, sonst kommt einem ganz schön viel Staub entgegen, wenn man die Mühle dann aufmacht ;). Die Zahnpasta ist ein paar Wochen haltbar, das kommt bestimmt aber auch darauf an, wie keimfrei die Aufbewahrung ist und welche Temperaturen dein Urlaub mitbringt. Das verlängert generell die Haltbarkeit enorm . Liebe Grüße, Indefinite dent. Ja, wir hatten echt Glück, das hier unverpackt gefunden zu haben! Wenn ich mir die Zähne putze, befeuchte ich die Borsten meiner (Bambus-)Zahnbürste mit etwas Wasser, schüttle die Bürste einmal aus und drück dann nur die Spitze der Borsten ganz leicht ins Zahnpulver. Das A und O bei empfindlichem Zahnfleisch: Weiche Borsten und lernen, nicht so feste aufzudrücken. Wenige Tropfen genügen – soll gleichzeitig antibakteriell sein. Liebe Grüße, Wem beim Zahnpulver der „Frische-Kick“ fehlt, der kann sich auch Zahnpasta mit z.B. Zahnpasta selber machen - um genau zu wissen was in der Zahnpasta steckt? hab eben grad auf Arte deinen Bericht gesehen und mich direkt mal auf deiner website durchgeklickt, um ein paar Life-Hacks abzukupfern ich verwende Natron in Lebensmittelqualität. Es wird wohl jetzt ca. Meine Zahnärztin ist ebenfalls dieser Meinung, ergänzt aber, dass Fluoride enthalten sein sollten. Stimmt, das mit dem Pu Errh Tee hatte ich als Kind mal gehört!! Hab alles mit viel Interesse gelesen und werde das eine oder andre ausprobieren. Ich habe sie noch nicht probiert. Egal ob mit der elektrischen Zahnbürste oder von Hand: Die richtige Putztechnik ist absolut wichtig, um Ihre Zähne vor Zahnstein zu schützen. Hydrophil hat auch Bambuszahnbürsten mit weichen Borsten. Shia. Aus dem einfachen Grund, dass man Waschsoda in 500g Papier-Packungen (von Holste für 1,19€) kaufen kann und das weniger Verpackung ist als die 50g Natron-Tütchen von Kaisers (0,50€/Pck.). oh, danke für die Info! Selbstgemachte Zahnpasten – Naturliebe vs Gesundheit 10. Um Zahnpasta selber zu machen, gibt es viele Rezepte und fast alle sind denkbar einfach. Hi Klaus-Jürgen, Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Und ja, das Waschsoda benutzen wir natürlich nur zum Putzen und Waschen! Ich überlege, ob man durch die Verwendung von Zahnpulver über die Jahre Lungenprobleme riskiert. Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Heilerde auf Dauer so gut für den Zahnschmelz ist, da der Abrieb vermutlich höher ist als bei handelsüblichen Zahncremes . Hallo, Achso, wegen „natürlich“: Natron kommt auch in der Natur vor, und nur, weil ein Stoff synthetisch hergestellt wurde, heißt das nichts, weil es die gleiche molekulare Verbindung ist. Wenn meine Zahnpasta alle ist, werde ich mir aber auch keine neue kaufen. Ich nutze dass neben Zahnpulver und Zungenspatel seit gut einem Jahr und fühle mich super damit, habe keine Probleme im Mundraum. Hi Judith, hi Kerstin, Wünsche dir noch viel Erfolg bei der Suche, nach einem Mittel, dass langfristig für dich funktioniert! Ob im Büro oder unterwegs - nach dem Essen greifen viele Menschen zu einem Zahnpflege-Kaugummi. Lauren Singer ist wohl die zweitbekannteste Zero Wasterin nach Béa Johnson. Augenscheinlich verbessert sich die Situation am Nagel, der gesunde, nachwachsende Teil nimmt langsam aber stetig zu. Dann wäre das Problem mit dem Zahnbürstenkontakt gelöst! Was ist aus der Sicht von Zahnärzten nicht optimal daran oder welche Zusammensetzung kann gar die Zähne schädigen? Es gibt aber gute Gründe, Zahnpasta mal skeptisch unter die Lupe zu nehmen: All diese Köstlichkeiten wie Tenside (ähnlich PRIL), Konservierungsmittel, Geschmeidigmacher, Farben, Emulgatoren, Stabilisatoren, Geruchsbildner, Alkohole und so fort. Natron neutralisiert Säure, die den Zahnschmelz angreift. Und außerdem schmeckt das und hält das unsere Zähne wirklich fit? vielen Dank für den tollen Bericht. Zähneputzen mit Xucker – also dem aus Birkenrinde gewonnenen Xylit – probiere ich (+ 11-jähriger Tochter und Mann) seit einem Monat aus. Ich benutze das zahnpulver aus heilerde und Natron irgendetwas knirscht beim putzen ich denke die heilerde. In Ausnahmefällen in einer Metalltube mit Plastikdeckel, aber das ist auch schon das höchste an Gefühlen. Sauber sind meine Zähne, aber meine Zahnhälse sind sehr empfindlich, und der Zahnarzt meinte, ich soll mal eine Weile eine Sensitive Zahncreme benutzen um zu sehen, ob es besser wird. Der Schmelzpunkt von Kokosöl liegt bei ca. Um Ihren Zähnen auf lange Sicht nicht zu schaden, sollten Sie also lieber ein Rezept mit Fluorid heraussuchen oder Sie nutzen die industriell gefertigte Zahnpasta aus dem Laden. Viele Zahnärzte … Ich versuche gerade, weniger Kaffee zu trinken und trinke jetzt täglich morgens 1 Tasse Pu Errh Tee. ach cool, dann frag ich auch mal in der Apotheke. die Rezepte für selbstgemachte Zahnpasta hören sich echt super an und werden bald mal nachgemischt… Der FOCUS-Online-Zahnexperte Markus F. Felber rät allerdings davon ab, sich das Reinigungsmittel zuhause zusammenzustellen. Liebe Grüße, Shia, Hallo Shia! Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion. Wie schon gesagt, ich weiß immer noch nicht, ob Fluorid nun gut oder schlecht ist :(? Auch der salzige Geschmack hilft, das gesamte Zähneputzen zu überstehen. Vielleicht wäre das auch noch eine Allternative für dich? Danke schonmal! Der Zahnarztbesuch letzte Woche hat bestätigt: Meiner Mundhygiene hat es nicht geschadet :). Das habe ich sogar jetzt lose in dem einen Unverpackt-Laden Münster entdeckt. Ja, bei der Frage nach Fluorid bin ich auch verunsichert. Shia. Sie ist schnell und einfach herzustellen und alle Zutaten bestehen aus Lebensmitteln. Gabi, Hi Gabi, Diese Zahncreme erinnert mich mehr an „normale“ Zahncreme als meine vorher gekaufte Zahnpasta von Parodontax, die ebenfalls nur aus Natron (auf der Packung wird das aber schön als „wertvolles Mineralsalz“ umschrieben…), ätherischen Ölen und halt noch Füll- und Schäummitteln besteht. Einfache, aber äußerst effektive Zahnpulver, Zahnpasten und Mundwässer kannst du dir ganz leicht mit wenigen Zutaten selbst herstellen. Das Natron ist aber sicherlich nicht schädlich, denn die mir von der Zahnärztin empfohlene Zahnpasta, die ich auch benutzt hatte, war Paradontax, und die enthält Natron und ätherische Öle als beworbene Wirkstoffe . Ich werde jetzt mal nach Oregano-Öl googeln ! Mir hatte der Trick geholfen, die Zahnbürste wirklich nur mit Daumen und Zeigefinger anzufassen, denn so kann man keinen starken Druck ausüben. Karin Holler. Viele Grüße aus dem Harz! Heute war ich beim Zahnarzt. Shia. Mit Zitronensaft benutze ich es aber nicht. Natron wird manchmal vorgeworfen, zu aggressiv zu sein und den Zahnschmelz anzugreifen. Natron und Stevia in einen Streuer füllen. Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag. Sprich, wenn es Lebensmittelqualität ist, sollte man es sowohl zum Backen als auch zum Putzen verwenden können. Was für eine Wirkung hat denn das Oregano-Öl? Ein Mal die Woche putze ich zusätzlich mit Backpulver. Das war aber gar nicht der Fall und durch das Minzöl hat man auch einen frischeren Geschmack im Mund, wie man ihn eher von konventioneller Zahnpasta gewöhnt ist. Hat jemand Erfahrung mit empfindlichen Zahnhälsen? Ich war tatsächlich gerade vorgestern zu meiner jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Arzt (alles prima! Shia. 3 Months Im Mund 1 gehäufte Messerspitze auflösen, mit der Zahnbürste, die gerne nass s¹ kann, bürsten, fertig. Verwende ich seit einem guten Jahr und bin happy! BRAVO! Liebe Grüße, Bis meine Zahnpasta ganz aufgebraucht ist, übe ich das Putzen mit Miswak und der SWAK, denn dafür benötigt man zwar keine Zahnpasta, und dennoch sind darin die für die Mundhygiene empfohlenen Stoffe – wie eben auch unter anderem Fluorid – enthalten. Gibt es eine bestimmte Reihenfolge. Ist es normal das zu beginn der „Behandlung“ mit selbst gemachter Zahnpasta die Zähne und Zahnfleisch empfindlicher reagieren als sonst ? Außerdem nervte mich etwas die Entnahme. Welche Zahncreme ist die richtige? Da gibt es Quellen, die sagen, dass alles and Fluorid zu viel ist, und welche, die sagen, dass man die Zahnpasta schon pur essen müsste, um Schäden davon zu tragen. Zu stark schäumende Zahnpasta löst bei vielen Menschen auch einen starken Würgereiz aus. Meine Zahnverfärbungen werden alle 3-4 Monate bei der Zahnreinigung weggemacht, das reicht mir vollkommen ;). Und zu der Frage zum Fluorid: Ich denke, dass ab jetzt Xylitol (Birkenzucker) für mich die Alternative sein wird. Stevia mildert den salzigen Geschmack von Natron und Salz ab. Shia, Herzlichen Dank für Deinen guten Beitrag über das Zähneputzen und die verschiedenen Zahnreinigungsmittel. Shia, Liebe Shia, Man kann es wohl aber auch einfach vorher im Mund auflösen. Durch die Körperwärme fängt es an zu schmelzen und dann erst fange ich an zu putzen. Schmeckt super gut. Jeder wie er will. Wolf Brockhausen, Bochumer Zahnarzt, Die Praxis-Homepage von Dr. med. Besonders Zahnärzte pfuschen generrell sehr gerne. Das ist ja eine tolle Idee. Jetzt sind wir wahrscheinlich für die nächsten zwei Jahre ausgestattet XD. die Zähne putzen möchte. Momentan haben wir noch eine Ladung aus der Apotheke. Habt ihr schon Zahnpulver oder selbstgemachte Zahnpasta ausprobiert? Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Natron+Kokosöl+Xylit+Pfefferminzöl einfach das Natron durch Heilerde 1 zu 1 umändern? Hi Ihr Lieben, Ich stimme der Datenschutzerklärung zu if( get_option( 'gdpr_consent_until_display' ) === '1' ){ ?>* for } ?> Andernfalls bleibt nur die Bestellung übers Internet übrig Bei diesen Anzeichen sollten Eltern sofort zum Arzt. Tipps, Tricks und Inspirationen rund ums Thema Vanlife, Tiny Houses und Nachhaltigkeit erwartet dich auf diesem Blog. Mein Mann wird erst einmal – trotz des Plastikmülls – bei seiner speziellen Zahnpasta aus der Apotheke bleiben. Bei meinem fehlenden Grünen Daumen bestimmt die bessere Alternative als ein Pflänzchen auf den Balkon eingehen zu lassen XD. Das führt häufig zum Abbruch des Putzens. ja, kann man auf jeden Fall, machen wir auch, weil wir inzwischen Xylitol auch im Unverpackt-Laden bekommen :). Shia. Dezember 2019 um 22:04.  | 1 Antwort. Nicole, Hi Nicole, Zum Süßen bestens geeignet, Konsistenz wie herkömmlicher Kristallzucker und süß, ohne Beigeschmack, weswegen Stevia bei mir leider keine Chance hatte. ich verwende das hochkonzentrierte Oregano-Öl (griechischen Wilde Ätherisches Oregano-Öl. Das kann man für Wäsche oder die Herstellung von Reinigungsmitteln benutzen. Damit sie auch Homöpathie-verträglich ist, habe ich das ätherische Öl weg gelassen. Es fühlt sich viel sauberer an als alles, was ich bisher probiert habe. Vielen Dank für Deinen Guten Beitrag! Hat jemand eine Idee, welche Mischung ich speziell dafür verwenden könnte? Mein Zahnarzt hat mir auch Fluorid empfohlen und ich bin jetzt etwas unsicher was dass angeht, werde mich noch bissel schlau machen. Mein Zahnarzt meinte heute, dass es unabhängig von der Zahncreme auch besser für die Zahnhälse ist, eine weichere Zahnbürste zu verwenden. Kurkuma soll super sein! In einer elektrischen Kaffeemühle pulverisiere ich die getrocknete zerbröselte Minze oder die getrockneten Kamillenblüten (beides stammte von meinem Balkon). Den Tipp mit der weicheren Bürste hab ich da auch bekommen. Es wird nämlich bald wieder Zeit für neues Zahnpulver bei mir :). Ich bin auch auf der Suche nach gesunder Zahnoflege. Das müsste den Zahnschutz erhöhen. Ich nutze Kokosöl und mein Zahnpuder besteht aus Heilerde, Prise Salz, trockener Tee und Minzöl, dass ich aber dank deines Hinweises demnächst weg lassen werde. Doch tut das den Zähnen wirklich gut? über „Gesunde Zähne: Warum Zähneputzen nicht genügt und richtige Ernährung so wichtig ist“ schreibt Thomas Klein wichtiges und auch zum Fluorid. dent. Denn Kokosöl muss von weither importiert werden und weist allein deshalb schon nicht die beste CO2-Bilanz auf. Liebe Grüße, Auch bin ich vor ungefähr sechs Wochen von der elektrischen auf eine Bambuszahnbürste umgestiegen. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Ich übe ganz fleißig mit der SWAK und es klappt immer besser. Tja, wenn schon, denn schon XD. Hauptsache es kostet 20 Euro. ich benutze seit einiger Zeit die Rezeptur von Lauren Singer, allerdings mische ich dem ganzen noch 1 EL Birkenzucker zu.