galileo galilei biographie


Arbeitsmarkt: Stand: Januar 2021 - Das Studium wird mit Lehramtsbezug angeboten. 39/2014) Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer Herausgeber: Die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. Die Modulbeschreibungen, den Studienverlaufsplan und weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung, zu finden im Internet unter www.amb.hu-berlin.de, Nr. Modul BA EW 7: Lehren und Lernen (10 LP) 1 Ziffer 1 Vorläufige Verfassung der Humboldt-Universität zu Berlin (Amtliches Mitteilungs-blatt der HU Nr. Modul BA EW 7: Lehren und Lernen (10 LP) Modul BA EW 3: Forschungsgrundlagen und Methoden II (10 LP) Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. Open Humboldt - jetzt für den Newsletter anmelden. E-Mail: Kontaktformular | Contact form, E-Mails an diese Adresse werden mit einem elektronischen Ticketsystem bearbeitet. News. Alte Studien- und Prüfungsordnungen sowie alle zugehörigen Formulare finden Sie auf der Webseite des Prüfungsbüros für Kunst- und Bildgeschichte. … Sprachenzentrum, Career Center - im Umfang von insgesamt 20 LP zu absolvieren (hu.berlin/agnes). Modul BA EW 4: Bildung in der Weltgesellschaft (10 LP) ), vgl. Erziehungswissenschaften: 2003 und Prüfungsordnung, ... Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zwecke des Newsletters der Humboldt-Universität zu Berlin einverstanden. Studierenden des Zweitfachs Erziehungswissenschaften, die den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität anstreben, wird empfohlen, im Überfachlichen Wahlpflichtbereich ihres Kernfachs Modul BA EW 2 des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaften – Forschungsgrundlagen und Methoden I – zu absolvieren, sofern sie die in den fachspezifischen Zugangs- und Zulassungsregeln für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften definierten speziellen Kenntnisse im Bereich quantitative und qualitative Methoden nicht anderweitig nachweisen können (s.u. Dazu werden … Im Rahmen des Studiums ist ein Pflichtpraktikum in einem einschlägigen Berufsfeld zu absolvieren. •Anmeldung in Agnes •Wählen Sie die passende Vorlesung und mehrere Übungen – Priorisieren! Modul BA EW 8.2: Historische und kulturwissenschaftliche Bildungsforschung (10 LP) 61/2016 Satz und Vertrieb: Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 25. 030/2093-66964, denise.wilde[at]hu-berlin.de, www.ewi.hu-berlin.de/studium/beratung/fachberatung/bama Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung, Allgemeine Studienberatung und -information, Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption/-bezug, Kombinationsbachelor mit Lehramtsoption/-bezug. Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS) Graduiertenkolleg DYNAMICS; Forschung; Studieninteressierte. … Modul BA EW 8.1: Allgemeine Erziehungswissenschaft (10 LP) Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A. www.abi.de/beruf-karriere/arbeitsmarkt.htm. Kernfach:113 LP 2. Modul BA EW 8.3: Erwachsenen-/Weiterbildung: Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (10 LP). Die akademischen Termine und Fristen der Humboldt-Universität zu Berlin haben sich aufgrund der Corona-Lage verschoben, bitte halten Sie sich immer auf dem Laufenden. zurück zum Studienangebot, Die Compass-Hotline der HU | The Compass Hotline Die Humboldt-Universität bei Facebook; Die Humboldt-Universität bei Twitter; Die … Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Erziehungswissenschaften | Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik | Lehre & Studium | Studieninformationen Studieninformation Prüfungsbüro … Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A.) Erziehungswissenschaften (Kombi-BA Kernfach, Zweitfach): 2003 und Prüfungsordnung auslaufend, Erste Änderung, 2014, Erste Änderung 2016, 2020; Geschlechterstudien/Gender Studies (Zweitfach, Beifach): 2006 und Prüfungsordnung, Erste Änderung, 2014; Griechisch-römische Archäologie (Zweitfach, Beifach): 2006; Klassische Archäologie (Kern- und Zweitfach): 2014, Erste … Lecture in digital format with Professor Jonathan Tonge, Professor of Politics, … Studierende erhalten breite und integrierte Kenntnisse der wissenschaftlichen Grundlagen sowie ein kritisches Verständnis wichtiger Themen, Begriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaften. Modul BA EW 4: Bildung in der Weltgesellschaft (10 LP) Mitteilungen des Instituts. Institut für für Erziehungswissenschaften (Sitz): Geschwister-Scholl-Str. Dez. Juli 2014 ausnahmslos in der Fassung der Änderungsordnung 2016! 11/2008) übergangsweise fort, soweit das Studium im maßgeblichen Fachsemester nach dieser Studienordnung gemäß Absatz 1 Satz 2 noch nicht angeboten wird. Sie erwerben einen fundierten Einblick in den aktuellen Stand erziehungswissenschaftlicher Forschung, lernen die Reichweite und den Grenzen erziehungswissenschaftlichen Wissens umzugehen und können dessen Voraussetzungen, Wirkungsweisen und Herausforderungen reflektieren. Institut für Erziehungswissenschaften Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaften Gemäß § 17 Abs. ). § 2 Zugangsvoraussetzungen Die Zugangsvoraussetzungen für den Master-Studien-gang … Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Studien- und Prüfungsordnungen der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, zusätzliche Informationen zu den Studienordnungen und zum Studium, Erziehungswissenschaften (Kombi-BA Kernfach, Zweitfach) (, Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (Kombi-BA Kernfach), Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung im Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption bzw. 47/2006) und vom 12. Jahrgang/01. Modul BA EW 5: Institutionen der Erziehung und der Bildung in Geschichte und Gegenwart (10 LP) - Bitte beachten Sie auch das Merkblatt "Lehramtsstudium an der HU" (hu.berlin/lehramtsstudium)! Datenschutz *: Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zwecke des Newsletters der Humboldt-Universität zu Berlin einverstanden. Juli 2014 (AMB 40/2014) Juli 2014 (AMB 40/2014) Allgemeine Informationen zu Prüfungen (Anmeldung, Rücktritt, Wiederholung, Termine etc.) Wissenschaftler/Postdoc. Beachten Sie, dass Sie eine asiatische oder afrik… Modul BA EW 2: Forschungsgrundlagen und Methoden I (10 LP) Bewerbung: hu.berlin/interessierte Gegenstand. Einblicke in dieses und andere Studienfächer erhalten Sie bei hu.berlin/esra. Bei Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung 2003 wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung Derzeit wird jährlich zum Wintersemester immatrikuliert. Europäischer Masterstudiengang Sozialwissenschaften (Euromasters): ... Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zwecke des Newsletters der Humboldt-Universität zu Berlin einverstanden. Please note the information: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html, Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Erziehungswissenschaften (AMB Nr. Modul BA EW 6: Bildung über die Lebensspanne mit Schwerpunkt Erwachsenen-/Weiterbildung (10 LP) HU in den Medien; Veranstaltungen. Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Klassische Philologie, HU Berlin Ansonsten gilt: Eine Studienordnung gilt immer im Zusammenhang mit allen Änderungsordnungen Sie finden die aktuellen Studienordnungen auf den Seiten der PSE. Mitteilungen des Studienbüros . Modul BA EW 1: Grundbegriffe, Theorien und Forschungsansätze (10 LP) Promovierende. Kalender. Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 200a Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin Sprechzeiten für Studierende: Pandemiebedingt finden zur Zeit keine Sprechstunden statt. Von den Modulen BA EW 9.1. und 9.2 ist ein Modul zu wählen. Wenn Sie Lehrer/in werden möchten, beachten Sie bitte unser Merkblatt "Lehramtsstudium" (hu.berlin/lehramtsstudium). Datenschutz *: Ich bin mit der … Temporäre Online … *Ein Leistungspunkt (LP) entspricht 25-30 Zeitstunden Arbeitsaufwand zur Vor- und Nachbereitung sowie zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen. Jahrgang/01. Termine. Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A. Zielgruppen: Studierende, die das Studium zum ersten Fachsemester aufnehmen. Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik Info. … Lehramtsbezug, Wirtschaftspädagogik (Wirtschaft und Verwaltung) (M.Ed. Wenn ja, absolvieren Sie die lehramtsspezifischen Studienbestandteile (Fachdidaktik, im Kernfach auch Bildungswissenschaften und Sprachbildung, s.u. September 2023 tritt die Studienordnung vom 09. Juli 2014 Amtliches Mitteilungsblatt . 63/2020. Lehramtsbezogener Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A.) 08/2002) hat der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät IV am 09. Diese Studienordnung regelt Ziel, Inhalt und Aufbau des Master-Studiengangs Erziehungswissenschaften der Phi-losophischen Fakultät IV der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Die Studienpunkte sind wie folgt auf euer Kern- und Zweitfach1aufgeteilt: 1. hu.berlin/abschluesse. Erziehungswissenschaften: 2014, Erste Änderung 2016. Im Zweitfachbereitet der Studiengang Sonderpädagogik auf ein Lehramt an beruflichen Schulen vor. Kombinationsbachelor, Bachelor of Science (B.Sc.) Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. ), Studienanteile Bildungswissenschaften und Sprachbildung: berufliche Schulen, Schwerpunkt Gymnasium, Schwerpunkt Integrierte Sekundarschule, Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption (erziehungswissenschaftliche Anteile), Grundschulpädagogik (als Kernfach und Zweitfach), Lehramtsmaster Studienanteil Erziehungswissenschaften. Wenn Sie Lehrer/in werden möchten, beachten Sie bitte unser Merkblatt "Lehramtsstudium" (hu.berlin/lehramtsstudium). 08.02.2021. Modul BA EW 2: Forschungsgrundlagen und Methoden I (10 LP) Digitale … Oktober 2017 gilt die Studien- und Prüfungsordnung vom 1. Am Seminar für Afrikawissenschaften werden die folgenden zwei Studiengänge angeboten: 1. "Masterstudiengänge"). Die Modalitäten zur Bewerbung erhalten Sie hier. E-Mail: susann.wiedicke(at)hu-berlin.de. Alumni. Modul BA EW 6: Bildung über die Lebensspanne mit Schwerpunkt Erwachsenen-/Weiterbildung (10 LP) Die HU im … Modul BA EW 7: Lehren und Lernen (10 LP). Telefon: 030 2093-70333 | Phone: +4930 2093-70333 Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Erziehungswissenschaft (120 Leistungspunkte) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg MA 120 Erziehungswissenschaft Studien- und Prüfungsordnung 2007.pdf (107 KB) vom 17.09.2018 MA 120 Erziehungswissenschaft Änderungsordnung 2010.pdf (61,8 KB) vom 17.09.2018 Zum Seitenanfang Lehrbefähigung für die … Zweitfach:67 LP Informationen für Studierende im Masterstudiengang Erziehungswissenschaften zur ersten Änderung der Studien- und Prüfungsordnung vom 01. Studierende, die das Studium zu einem höheren Fachsemester aufnehmen. Bitte beachten Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html, With sending an email you agree that your data is processed by an electronic ticketing system (OTRS). Modul BA EW 1: Grundbegriffe, Theorien und Forschungsansätze (10 LP) Der Bachelorstudiengang (BA) Regionalstudien Asien/Afrika ist ein Studiengang, der von dem gesamten Institut für Asien- und Afrikawissenschaften getragen wird. Jahrgang/29. Bachelorarbeit (10 LP). Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Studien- und Prüfungsordnung des Kombinationsbachelors mit Erziehungswissenschaften als Kern- oder Zweitfach. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 08.02.2021 . - Sie können wählen, ob sie mit Lehramtsoption studieren möchten oder nicht. 08/2002) hat der Fakultätsrat der Philo-sophischen Fakultät IV am 12. Erziehungswissenschaften Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Bachelorstudiengänge und -studienfächer Herausgeber: Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. Die in den Modulen vorgestellten erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen werden mit den zur Wahl stehenden Vertiefungen: Zu den modulübergreifenden Perspektiven gehören u. a. Fragen von Differenz in pädagogischen Verhältnissen, Macht und Gewalt, soziale Ungleichheit, Inter- und Transkulturalität und Gender sowie andere erziehungswissenschaftlich relevante aktuelle Frage- und Problemstellungen. Modul BA EW 6: Bildung über die Lebensspanne mit Schwerpunkt Erwachsenen-/Weiterbildung (10 LP) Dazu gehören sowohl erziehende, lehrende und beratende Tätigkeiten als auch forschende, evaluative sowie konzeptionelle und organisatorische Aufgaben in allen Bereichen des Bildungs- und Sozialwesens sowie anderen bildungsrelevanten Kontexten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Die Seidenraupe: Ein (Clastique-)Modell und seine Modellhaftigkeit. Seit 1. Beachten Sie dazu und zu weiteren Masterstudiengängen das Studienangebot (hu.berlin/studienangebot), u.a. Zweitfach: 60 LP zu einem Kernfach aus dem Studienangebot "Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption". Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. „Historische und Kulturwissenschaftliche Bildungsforschung“ und, „Erwachsenen-/Weiterbildung: Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung“. BA Erziehungswissenschaften (StPo 2014, in der Änderungsordnung von 2016) ... E-Mail: susann.wiedicke(at)hu-berlin.de. Studienfachberatung und Einstufung und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen: Frau Dr. Wilde, Raum 1.26, Tel. Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften Info. Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Telefon: 030 2093 66919, Geschwister-Scholl-Straße 7, 10099 Berlin Das Fach Erziehungswissenschaften kann studiert werden als: Kernfach: 120 LP*, dazu ist ein Zweitfach nach freier Wahl aus dem Studienangebot "Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption" zu wählen. Institut für Erziehungswissenschaften Studienordnung für den Magisterteilstudiengang Erziehungswissenschaften als 2. Anmelden. Der Studiengang ist HU-intern zulassungsbeschränkt (Numerus Clausus). hu.berlin/abschluesse. Im Lehrangebot der am Studiengang beteiligten Arbeitsbereiche sind Forschungsgrundlagen, qualitative und quantitative Forschungsmethoden, vergleichende und internationale Erziehungswissenschaft, historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung/Weiterbildung bzw. Sie gilt in Verbindung mit der fachspezifischen Prüfungsordnung für das Bache-lorstudium im Fach Musikwissenschaft und der Fä-cherübergreifenden Satzung zur Regelung von Zu-lassung, Studium und Prüfung (ZSP-HU) in der jeweils geltenden Fassung. Mitteilungen der BGSS / HCSP. Studienordnung (neueste Fassung) Prüfungsordnung (neueste Fassung) Alles einblenden Alles ausblenden. Anmeldung zu Veranstaltungen •Anmeldefrist für das Fach Mathematik 21.10.2020! Weiterbildende Studiengänge, Zertifikate, LL.M. in Form der ebenfalls vom Institut angebotenen Masterstudiengänge „Erziehungswissenschaften“ oder „Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen“. ), vgl. Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 200a Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin Sprechzeiten für Studierende: Pandemiebedingt finden zur Zeit keine Sprechstunden statt. Juli 2003 folgende Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Erzie … Modul BA EW 1: Grundbegriffe, Theorien und Forschungsansätze (10 LP) Modul BA EW 4: Bildung in der Weltgesellschaft (10 LP) 39/2014 Satz und Vertrieb: Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 23. 7, 10117 Berlin, www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/ Verlosung der Plätze und Zulassung zu den … September 2013 (Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. Änderung 62/2016) an der HU bewerben. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. Das Studium zielt auf die Analyse von Erziehungs-, Bildungs- und Lernprozessen in Geschichte und Gegenwart in theoretischer und empirischer Perspektive. Bildung über die Lebensspanne und pädagogische Psychologie fest verankert. Im überfachlichen Wahlpflichtbereich sind Module nach freier Wahl aus den hierfür vorgesehenen Modulkatalogen anderer Fächer oder zentraler Einrichtungen - z.B. September 2016 Amtliches … Organized by the joint research project “Animals as Objects”, Museum für Naturkunde Berlin, Humboldt-Universität Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG; in coope The Future of Northern Ireland. Modul BA EW 10: Perspektiven der Erziehungswissenschaften (10 LP). Mit dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaften können Sie sich für den Masterstudiengang "Erziehungswissenschaften" (www.amb.hu-berlin.de, 40/2014, 1. Modul BA EW 9.2: Praktikum Bildungsforschung, -pla­nung und -organisation (10 LP). Darüber hinaus ermöglicht der Studienabschluss weiterführende wissenschaftliche Qualifikationen, z.B. Weitere Informationen zu diesem Studiengang finden Sie hier. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert für eine Bandbreite an Tätigkeiten. Von den Modulen BA EW 8.1, 8.2 und 8.3 ist ein Modul zu wählen. Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. Februar 2008 (Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. Erziehungswissenschaften Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere Masterstudiengänge Herausgeber: Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. Hauptfach Gemäß § 17 Abs. 40/2014 Satz und Vertrieb: Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 23. Juli 2014 Amtliches Mitteilungsblatt . Kontakt für Fragen oder Rückmeldungen zu dieser Seite: www.ewi.hu-berlin.de/studium/beratung/fachberatung/bama, www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/, https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/sprungbrett/rundumsPrak/berufsorientierung, https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung. Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Erziehungswissenschaften | Studium | Studien- und Prüfungsordnungen Studien- und Prüfungsordnungen Studien- und Prüfungsordnungen der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät Studiengänge des Instituts für Erziehungswissenschaften Bachelorstudiengänge. § 2 Beginn des Studiums … 1 Ziffer 1 Vorläufige Verfassung der Humboldt-Universität zu Berlin (Amtliches Mitteilungs-blatt der HUB Nr. Das Studium ist nicht geeignet, wenn Sie ein Lehramt anstreben. Februar 2003 folgende Studienordnung für den … Das Studium ist nicht geeignet, wenn Sie ein Lehramt anstreben. Sie gilt in Verbindung mit der Prüfungs-ordnung für den Master-Studiengang Erziehungswissen-schaften. Im Kernfach bereitet der Studiengang Sonderpädagogik auf ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen (ISS) oder Gymnasien vor. Modul BA EW 5: Institutionen der Erziehung und der Bildung in Geschichte und Gegenwart (10 LP) Die HU im WWW. 2007) 1. Modul BA EW 5: Institutionen der Erziehung und der Bildung in Geschichte und Gegenwart (10 LP) Bitte beachten Sie das Merkblatt "Lehramtsstudium an der HU zu Berlin" (hu.berlin/lehramtsstudium), ggf. •I.d.R. Fächerübergreifende Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU) Alte Studien- und Prüfungsordnung Bachelor “Kunst- und Bildgeschichte” 2009 und 2006. Über die Studieninhalte informieren Sie sich am besten anhand des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses, zu finden im Internet unter hu.berlin/vorlesungsverzeichnis. Mitteilungen. auch die Monobachelor Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus (hu.berlin/nc) unterliegt, können Sie dem Studienangebot entnehmen (hu.berlin/angebot).