high mountain oolong tea


Hatten die Deutschen bereits die Schrecken der alliierten Bombenangriffe auf die großen Städte des Deutschen Reiches durch… Oktober 1902 zu Eichhorn, Klein Aulowönen, am 17. Puschdorf: (1928) Pregelau. Oktober 1929 zu Saugwethen, Augustlauken, 1896 zum Gutsbezirk Blumental, Bednohren, am 1. als Friedrich I. zum König in Preußen und aus dem Herzogtum wurde das „Königreich Preußen“. Niederschlesien | Juli 1929 zu Mittel Warkau, Kosacken, am 30. September 1928 zu Gnottau, Schruben, am 1. Er wurde im Tagebau bei Palmnicken gewonnen und in der Manufaktur in Königsberg verarbeitet. Das Herzogtum war nun in drei Kreise vom Ausmaß späterer Regierungsbezirke eingeteilt: Samland, Natangen und Oberland. Im Landkreis lagen außerdem die drei gemeindefreien Gutsbezirke Forst Eichwald, Forst Papuschienen und Forst Kranichbruch. Mohrungen | Der Seedienst Ostpreußen bestand bis 1939. Jahrhundert der Haupterwerb der ostpreußischen Bevölkerung. Elchniederung (Niederung) | Wehlau, 1922–1939 angegliederte Kreise: 1922 wurde vom Reichsverkehrsministerium daher der Seedienst Ostpreußen eingerichtet, der über den Seeweg eine Verbindung zwischen Ostpreußen und dem Kernland des Deutschen Reiches unter Umgehung polnischer Kontrollen herstellte. [15] Der südwestliche Teil des ostpreußischen Kreises Neidenburg musste ohne Volksabstimmung an Polen abgetreten werden, hauptsächlich weil der Hauptort Soldau (Działdowo) als Bahnknotenpunkt mit Verbindungen den direkten Verkehr zwischen Warschau und Danzig ermöglichte (→ Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn). OECD Pillar 1 … Als „Deutsche“ eingestufte Personen wurden vertrieben, „Autochthone“ – das heißt Angehörige der nach Auffassung der polnischen Behörden angestammten slawischen Bevölkerung – durften bleiben. Karte Ostpreußen, 1914 Geschichte Ostpreußens: Ostpreußen, Wappen. 9 91792 Ellingen/Bay. Die Forstwirtschaft profitierte von den üppigen Laubholzbeständen im Gebiet der Seenplatte; von Bedeutung waren ebenso die Kiefernwälder im Raum Rominten-Johannisburg. Jahrhundert: B. um 16.000 v. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Ihm folgten. Netzedistrikt | 1814–1824 war Hans Jakob von Auerswald Oberpräsident von Ostpreußen. Zu den Konflikten des Ordens mit Polen um die Ausdehnung der territorialen Herrschaft gesellten sich im 15. Mit Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Februar 2021 um 20:18 Uhr bearbeitet. Als besonders absurd wurde die neue Grenze im Bereich der Weichsel empfunden, wo die Grenze nicht wie international meist üblich in der Strommitte verlief, sondern am rechten Flussufer, so dass den Bewohnern der angrenzenden Kreise die Flussnutzung verunmöglicht wurde. Dieser wird heute als Diktat des Ordens, wenn nicht als Fälschung angesehen. Oktober 1939 um annektierte, polnische Gebiete erweitert und wieder als Regierungsbezirk Marienwerder dem neuen Reichsgau Danzig-Westpreußen zugeordnet. geplanten 100.000 Fotos, Zeichnungen, Gemälden, Ansichtskarten und Postkarten im Ostpreußen vor allem aus Zeiten vor 1945. Januar 1945 durch Großadmiral Karl Dönitz eingeleitet; die Maßnahme bekam später den Namen Unternehmen Hannibal. Oletzko (Treuburg) | 1525 schuf Albrecht eine Gebietseinteilung, die bis 1722 Bestand hatte. Anfang der 1930er komponierte der Königsberger Komponist Herbert Brust (* 17. Preußen, 1772/1822 bis ins 20. lebten im Gebiet zwischen Ermland und Memel die Träger der Westbaltischen Hügelgräberkultur. Beide Provinzen bildeten mit dem Netzedistrikt in der Preußischen Monarchie zwischen 1772 und 1793 das „Königreich Preußen“. Jahrhundert Konflikte mit den Städten in seinem Gebiet wegen seiner Versuche, auch den lukrativen Handel an sich zu ziehen. Heilsberg | Vor allem in den ersten Jahren kam es entlang der gemeinsamen Grenze zu Auseinandersetzungen, auch mit Waffeneinsatz. So fehlten mancherorts in der Erntezeit Arbeiter, und Saisonarbeiter wurden aus Kongresspolen angeworben. v. Ortelsburg | Stallupönen (Ebenrode) | Sowjetbürger traten. In der Hauptstadt Königsberg lebten damals 372.000 Einwohner. Die nach dieser Fundstätte benannten Braunswalde-Willenberg-Funde,[7] heute auch als Wielbark-Kultur bezeichnet, zeichnet sich durch eine Mischung skandinavischer und kontinentaler Elemente aus und wird allgemein als Zeichen für die Zuwanderung der Goten angesehen. Insterburg | So wird auch von baltischen Siedlungen im Kulmerland berichtet und Linguisten verweisen auf Fluss- und Ortsnamen westlich der Weichsel bis an die Persante sowie auf Wörter baltischen Ursprungs in der kaschubischen Sprache. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Ostpreußen von der Roten Armee nach verlustreichen Kämpfen in der Schlacht um Ostpreußen erobert. Doch erst mit der Zeit der Christianisierung und der damit verbundenen Schriftkultur fing man an, schriftliche Dokumente zu führen, die detaillierte Informationen enthalten. In seiner um 550 verfassten Getica zählt der gotische Geschichtsschreiber Jordanes die Aesti zum Gotischen Reich, das bis etwa 375 nördlich des Schwarzen Meeres gelegen hatte. April 1935 die im Deutschen Reich gültige Kommunalverfassung in Kraft, wonach die bisherigen Landgemeinden nun als Gemeinden bezeichnet wurden. Hessen-Nassau, Im 20. 1811 kaufte der preußische Staat das Wohngebäude des Gutes Wolfshagen sowie zwölf Morgen Park und 14 Morgen Acker und errichtete eine Erziehungsanstalt, aus der das Lehrerseminar erwuchs. | Ostsee // Warnemünde - nahe Kirchenplatz, Ferienwohnung "Lulinn" Ref. Nach dem Friedensvertrag von Versailles 1919, der den Ersten Weltkrieg beendete, war Ostpreußen zwischen 1920 und 1939 durch den „Polnischen Korridor“ vom übrigen Deutschland territorial abgetrennt. Hier wurden in erster Linie Polen aus Zentralpolen und im Rahmen der Aktion Weichsel aus Südostpolen vertriebene Ukrainer angesiedelt. Guide to East Prussia (Ostpreußen), German Empire ancestry, family history, and genealogy before 1945: birth records, marriage records, death records, both church and civil registration, compiled family history, and finding aids. Jahrtausend v. Im Zuge der Reformation wurde der östliche Teil unter dem letzten Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen, Albrecht von Preußen, 1525 als Herzogtum Preußen zum ersten protestantischen Staatswesen in Europa unter Suzeränität des polnischen Königs. Oktober 1929 zu Saugwethen, Berszienen, Ksp. Marienwerder | 1860 empfing sie sakrale Geräte aus dem Königlichen Waisenhaus in Königsberg. Die unterste Verwaltungsgliederung waren die Bezirke, die teilweise auch Dörfer genannt wurden, obwohl sie in der Regel mehrere Siedlungen umfassten. Aulowönen: Klingen (Ostpr. August 1941 aus den Gebieten der weißrussischen Sowjetrepublik, die bis 1939 zu Polen gehört hatten, gebildet worden war, verwaltete der ostpreußische Oberpräsident und Gauleiter Erich Koch als Chef der Zivilverwaltung faktisch wie ein Reichsgebiet. September 1928 zu Siegmundsfelde, Klein Warkau, am 1. Die Vertreibung und Enteignung von Millionen Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg entvölkerte das Land und löschte die deutsche Lebensart dort fast völlig aus. Oktober 1928 zu Neugrün, Nimmerfried, am 1. Profitabel war die Viehwirtschaft, so die extensive Rinderzucht und damit verbunden die Herstellung von Molkereiprodukten in der Region um Tilsit. Im Vertrag von Wehlau 1657 verzichtete Polen auf die Lehenshoheit über das Herzogtum Preußen. Nach der Ersten Teilung Polens verfügte König Friedrich II. In seinem Bericht unterschied er das östlich der Weichsel gelegene „Witland“ vom westlich des Flusses gelegenen Land der Winoten und bezeichnete seine Einwohner, wie die antiken Autoren auch als „Ēstas“. Niederung (Elchniederung) | Juli 1922 als Regierungsbezirk Westpreußen mit dem Sitz in Marienwerder der Provinz Ostpreußen angegliedert, aber am 26. Der Friede von Brest 1435 schloss Ansprüche des Papstes und des Heiligen Römischen Reiches am Ordensland aus. Zum 1. September 1928 zu Eichenstein, Warglauken, am 23. Im Neolithikum ist die Haffküsten-Kultur, eine Gruppe der Schnurkeramik, nachgewiesen. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) erkannte 1950 die Oder-Neiße-Linie im Görlitzer Vertrag mit der Volksrepublik Polen als „Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen“ an. Indessen auch das Meer durchsuchen sie und sammeln, unter allen die Einzigen, zwischen Untiefen und am Strande selbst, den Bernstein, bei ihnen Gläsum genannt. Finden Sie Top-Angebote für Lötzen Ostpreußen Löwentinsee Postkarte 1936 bei eBay. Das geringe Gefälle der Tieflandflüsse machte auch die Nutzung der Wasserkraft nahezu unmöglich. Na základě vaÅ¡eho chování na Heurece personalizujeme její obsah. Nach der Auflösung der Sowjetunion ist diese Region nun eine Exklave der Russischen Föderation. Von 1815 bis 1829 und von 1878 bis 1945 war Ostpreußen der Name der östlichsten preußischen Provinz. nach Südosten ab. Deutschen Kulturforum östliches Europa e. V. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1938/39, Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Braunswalde Willenberg bei Marienburg Gräberfeld, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive, Bericht der Reichszentrale für Heimatdienst über die Lage in Ostpreußen vom 3. Dieser Anerkennung wurde vielfach die völkerrechtsverbindliche Wirkung abgesprochen. Bodenschätze fehlten nahezu. Plöhnen | April 1878 wurde der Kreis Insterburg Bestandteil Ostpreußens. Der erste Bischof von Preußen wurde 1209 ernannt: Der Zisterzienser Christian von Oliva, vorher Abt von Łękno, nahm seinen Sitz 1215 im 30 Jahre zuvor gegründeten Kloster Oliva, außerhalb Preußens im Herzogtum Pommerellen der Samboriden. Damit gehört der Südteil des früheren äußersten deutschen Ostgebiets auch völkerrechtlich zu Polen und der nördliche als Exklave zur Oblast Kaliningrad im heutigen Russland (damals noch UdSSR). Es dauerte jedoch bis 1283, ehe die heidnischen Prußen endgültig unterworfen waren. Seramis Schimmel. Pogegen | Als Albrecht Friedrich 1618 kinderlos starb, fiel das Herzogtum Preußen 1618 an die brandenburgische Linie der Hohenzollern, zu diesem Zeitpunkt unter Johann Sigismund. Im Dreizehnjährigen Krieg stand der Deutsche Orden dem Preußischen Bund und dem Königreich Polen gegenüber. Die ostbaltischen Litauer wurden im 11. Rheinprovinz, 1850/1868 bis ins 20. Berschkallen: Seitenbach (Ostpr. Juni 1911 zu Ackmenischken, Worpillen, am 30. In ihrem bisherigen Leben spielte das Familiengut Lulinn in Ostpreußen … Schröttersburg | [A 4] Ausreichend für die Einstufung als „autochthon“ waren hierbei bereits ein polnisch-klingender Nachname oder masurische oder polnische Sprachkenntnisse innerhalb der Familie. 82001, für 2 bis max. Nachdem ihm dessen Unterstützung im vierjährigen Reiterkrieg versagt worden war, ging Hochmeister Albrecht auf Distanz zum Kaiser. Oktober 1929 zu Saugwethen, Uszbundszen, am 30. Nun wurde das Herzogtum Preußen auch Brandenburgisches Preußen genannt und bis 1701 oft als Fürstentum bezeichnet (so in Kirchenbüchern vor 1700). Lyck | Marienburg  | Treuburg (Oletzko) | Er sicherte seine Eroberungen durch Burgenbau, holte mit Hilfe von Lokatoren deutsche Siedler ins Land, Teil der Deutschen Ostkolonisation. „Den Ostpreußen fehlt die Grazie. Mit der Verantwortung für diese und weitere Immobilien seit 2010 entstand der Wunsch, auch anderen … Rößel | In diesem Kontext ist beispielsweise das Massaker von Nemmersdorf im Oktober 1944 zu nennen, als erstmals seit August 1914 russische Truppen nach Ostpreußen vorstießen. Der Krieg gegen Nazideutschland wird zunehmend zum Krieg gegen die zivile Bevölkerung. Aus den südlichen Kreisen dieser Bezirke entstand am 1. Januar 1932 zu Schönwaldau, Pruskehmen, am 30. Pommern | Die Goten waren im letzten Jahrhundert vor der christlichen Zeitenwende in das Gebiet um die untere Weichsel gekommen, wanderten aber ab etwa 200 n. Chr. entstanden im Laufe der Zeit die folgenden weiteren Stadtkreise: Es wurden die Städte Tilsit (1896), Insterburg (1901), Allenstein (1910) und Memel (1918) aus ihren Landkreisen ausgegliedert und bildeten eigene Stadtkreise. Die Seminarleiter fungierten als Pfarrer. Jahrhundert eine Bezeichnung für den östlichsten Teil Preußens.Von 1815 bis 1829 und von 1878 bis 1945 war Ostpreußen der Name der östlichsten preußischen Provinz.Es umfasste einen großen Teil der historischen Landschaft Preußen.Die geografische Benennung „östliches Preußen“ ist weit älter. 1765 wurde Johann Friedrich von Domhardt Präsident der Gumbinner und Königsberger Kriegs- und Domänenkammern und damit der erste Oberpräsident in Ostpreußen. Im Zwei-plus-Vier-Vertrag und dem deutsch-polnischen Grenzvertrag von 1990 erklärten die Vertragspartner die Außengrenzen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland als endgültig für das vereinte Deutschland. Nach der Erhebung der Stadt Insterburg zum Stadtkreis umfasste er nur noch die Landgemeinden im Umkreis der Stadt. Nassau. Die neu an Ostpreußen angegliederten Gebiete waren jedoch ethnisch praktisch rein polnische Gebiete, die auch historisch nie zuvor in engerer Verbindung mit Ostpreußen gestanden hatten (abgesehen von einer kurzen Episode nach den polnischen Teilungen). Von 1808 bis 1945 bestanden die beiden Regierungsbezirke Gumbinnen und Königsberg. Durch das Potsdamer Abkommen kam das nördliche Ostpreußen einschließlich der Provinzhauptstadt Königsberg nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 unter die Verwaltung der Sowjetunion und das südliche Ostpreußen unter polnische Verwaltung. Ab Ende der 1920er-Jahre wurden die restriktiven Bestimmungen allmählich gelockert. De facto wurde Ostpreußen der Volksrepublik Polen beziehungsweise der UdSSR eingegliedert,[4] wobei an die Stelle der nahezu vollständig vertriebenen Bevölkerung Polen bzw. Groß-Berlin | Unter seinem Nachfolger Theodor von Schön (1824–1842) wurden West- und Ostpreußen zur Provinz Preußen vereinigt. Nun gehörte Memel (heute Klaipėda) zum Regierungsbezirk Königsberg. [13][14] Mitten im Krieg begann neben der staatlichen Wiederaufbauhilfe eine groß angelegte private Hilfsaktion. Oktober 1928 zu Kallwischken, Klein Auxkallen, am 19. Die neu entstandene Zweite Polnische Republik erhob Anspruch auf das südliche Ostpreußen, sowie auf die östlich der Weichsel gelegenen westpreußischen Gebiete, weil ein erheblicher Teil der Bevölkerung als Muttersprache Polnisch oder Masurisch, einen polnischen Dialekt, sprach. Nach der Einrichtung des polnischen Korridores wurde der früher westpreußische Regierungsbezirk Marienwerder teilweise, gemeinsam mit einigen Kreisen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Danzig (Elbing und Marienburg) zum 1. karaliene: Königin) erinnerte an Luise. Im Süden Ostpreußens verlegte man sich indes auf die reine Fleischproduktion, mit der Aufzucht von „Magervieh“ (Mastvieh), Schafen und Gänsen. Pelleningken: Grünbirken, Daupelken, Ksp. Das waren, da meist „nicht deutsch genug“, lautliche Angleichungen, Übersetzungen oder freie Erfindungen. Grünheide, am 30. Mit Einführung des Preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. Nachteilig war das verhältnismäßig kühle Klima, das z. Der weltliche Einfluss Cronbergs endete faktisch an den Grenzen der Balleien innerhalb des Reichs. Nach der Erhebung der Stadt Insterburg zum Stadtkreis umfasste er nur noch die Landgemeinden im Umkreis der Stadt. Auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 wurde dieser mit den Rechten des Deutschen Ordens und dem Lande Preußen belehnt. Jahrhundert gebildet: gab das „Königreich“ im Frieden von St. Petersburg 1762 an den König von Preußen zurück.[11]. 100 Jahre später rekonstruiert sein Sohn, was sein Vater erlebte. Rastenburg | Eine endgültige Regelung wurde einem gesamtdeutschen Friedensvertrag vorbehalten. Königliches Statistisches Bureau (Hrsg. Königsberg i. Pr. Samland | Etwa 30 Prozent des Gebietes sind von Wäldern bedeckt.[5]. Zoo movie 2019. Der Kreis lag beiderseits des Pregel etwa 70 Kilometer östlich der ostpreußischen Provinzhauptstadt Königsberg. berichtete Tacitus in seiner Germania über das Volk der Aesti gentes. Schwach ausgebildet waren der Anbau von Flachs (Königsberg, Insterburg, Allenstein) und Tabak (Elbing). Lawa (Alle), die Angrapa (Angerapp), die Krasnaja (Rominte) und die Dejma (Deime). Die Evakuierung wurde am 21. Dezember 1933 gab es ab dem 1. Januar 1999 im polnischen Südteil bildet dieses Gebiet seither fast in seiner Gesamtheit die Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Hauptstadt Olsztyn; das frühere Nordostpreußen bildet heute die russische Oblast Kaliningrad mit der Hauptstadt Kaliningrad. Damit besaßen die Kurfürsten von Brandenburg hier, anders als in ihren im Heiligen Römischen Reich liegenden brandenburgischen Territorien, die volle Souveränität. [926] Karte der Vogtei Fischhausen 1713 (de Callas) [2073] Kartingen (aus Messtischblättern von 1927, 1938) [1369] Karwaiten (aus Messtischblatt von 1939) [2336] Karwinden (aus Messtischblättern von 1925, 1938) [4846] Karwitten (aus Messtischblatt von 1925) Alle Anstrengungen zur Eroberung des Gebietes standen auch unter dem Vorwand der Missionierung. Zwei Ausnahmen waren der Eisenbahnbau in Elbing und der Schiffsbau in Königsberg. Und sie wollte Maksim Marakow. Jahrhundert aufgelöst: Als die Front des Zweiten Weltkrieges Ostpreußen erreichte, wurde die Evakuierung durch das Militär und den Staatsapparat zunächst behindert bzw. Blender dejoin objects. Sichelberg | Zum gleichen Zeitpunkt wurde der Gutsbezirk Sziedlauken aus dem Kreis Tilsit-Ragnit in den Landkreis Insterburg umgegliedert. Sein Name Karalene (lit. Für die deutschen Forderungen nach Wiederanschluss Danzigs und Rückgabe des Korridors signalisierten die Westmächte, die sich im Zuge der Appeasementpolitik zuvor meist nachgiebig gegenüber dem Revisionsstreben Hitlers gezeigt hatten, 1939 Unnachgiebigkeit und drohten mit Krieg. September 1928 zu Grünheide, Budupönen, am 30. Friedland (Bartenstein) | Zur effektiveren Verwaltung der Einkünfte und der Marsch- und Einquartierungsaufgaben wurden für die Immediatstädte, die eigene Justiz- und Kameral-Abteilungen hatten, steuerrätliche Kreise und für die anderen Städte sowie das „platte Land“ landrätliche Kreise eingerichtet. Ulrich Trebbin erzählt in seinem Romanerstling die Geschichte seiner Großmutter. Im 9. Die Vertreter des Deutschen Ordens im Reich wählten einen neuen Hochmeister, Walther von Cronberg, welcher aber nicht wie bisher in Königsberg, sondern in Mergentheim seinen Sitz einnahm. Die geografische Benennung „östliches Preußen“ ist weit älter. Nachfolger wurde Adolf von Batocki, der aufgrund seiner Verdienste beim Wiederaufbau als „Vater des Landes“ beschrieben wurde. Mit dieser Website versuchen wir, das Land, die Landschaft und die Menschen im einstigen Ostpreußen mit ihrer Kultur einem interessierten Leserkreis so zu … Allein aus den masurischen Kreisen Ostpreußens wurden 2.713 Zivilisten deportiert. Als Rohstoffe sind Sand und Kies für das Bauwesen und Lehm, Torf und Ton für die keramische Industrie interessant. Im Jahr 1925 gaben 97,2 % der Einwohner Deutsch, 1,8 % Masurisch, 0,9 % Polnisch und 0,1 % Litauisch als Muttersprache an. Archäologische Funde bezeugen menschliche Besiedlung an der Südküste der Ostsee nach dem Ende der Eiszeit (die Vereisung endete in Litauen z. Ostpreußen von Ewald Lindner (ISBN 978-3-8094-3111-4) bestellen. März 1881. Großherzogtum Niederrhein | Labiau | [A 1]. April 1939 zu Stobingen, Grüneberg, am 1. verhindert (u. a. durch Verordnungen), dann in letzter Minute (Januar 1945) unter denkbar schlechtesten Bedingungen (tiefster Winter, Abschnürung des Landweges) ungeordnet begonnen. Norkitten, am 17. Lulin gehörte … In jedem Hauptamt gab es mehrere Ämter, die teils Kammerämter waren, teils missverständlicherweise wiederum Kreis (Creyß) genannt wurden. Diese Entscheidung hatte in der Praxis keine Bedeutung. Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission setzte die Entwaffnung und Entfestigung durch, so dass sich die Bewohner Ostpreußens als wehrlos gegenüber einem feindlich gesinnten Polen empfanden. Der Staffelgiebel symbolisiert das Ordensschloß in Georgenburg. Mit der Auflösung der Lehrerbildungsanstalt erlosch 1924 auch die Kirche. Dieser hatte ein Fläche von ca. Bis Oktober 1914 waren bereits 400 Millionen Mark staatliche Vorentschädigung und bis Oktober 1916 insgesamt 625 Millionen Mark gezahlt worden. April 1939 zu Siegmundsfelde, Antschögstupönen, am 1. September 1929 fand im Landkreis Insterburg entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle Gutsbezirke bis auf vier aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. 8860 km² und im Jahre 1800 265.088 Einwohner.[1][2][3][4]. Der nördliche Teil (etwa 35 %) des restlichen Ostpreußens ist heute die russische Oblast Kaliningrad, der südliche Teil (etwa 65 %) die polnische Woiwodschaft Ermland-Masuren. Und dann gibt es das eigentliche deutsche Ostpreußen, das aber vornehmlich in der Erinnerung lebt - siehe das rote Feld auf der Mitteleuropa-Karte, das sich öffnen lässt.