rita russek elba


Oder wird das von Job 2 berechnet? Die 6 Monate mit den höheren Einkünften finden keine Berücksichtung, da immer nur die letzten 12 Monate berechnet werden. Obwohl ich sehr gut im Maschinenbau ausgebildet und weiterqualifiziert bin. Danke. Wird damit das alte, bestandsgeschützte ALG Entgelt gemäß der Teilzeitvereinbarung gekürzt? Wäre es möglich, mich hier im kurzen zu erleuchten? Ich habe eine Frage unabhängig zum Geld (Bestandsschutz), die widersprüchlich beantwortet wird und ich würde mich über eine Antwort freuen: Wenn ich aus der Arbeitslosigkeit eine Projektanstellung für 3 Monate annehmen, verlängert sich dann der Bestandsschutz um 1,5 Monate (also jeweils immer um die Hälfte der Zwischenbeschäftigung)? So hatte ich es auch eingeschätzt, werde informieren wie es ausgegangen ist mit AG und Arbeitsamt. In einem solchen Fall haben Sie noch während des ersten Monats Anspruch auf die Leistungen der Krankenversicherung. 1. (Ich hätte ja die Tätigkeit nahtlos antreten können). Leider finde ich dazu keine Informationen, wie ich vorgehen muss. Ende der Weiterbildung 23.04.2019. Und klares Ergebnis: momentan ist die gesetzliche Rentenversicherung klarer Favorit, um sein Geld sicher und effizient anzulegen, wenn man die Altersvorsorge absichern möchte. Zu 3: Ja, mit einer auf exakt zwei Jahre befristeten Anstellung verliert man den Bestandschutz. 9.3.2.7: Hinweise zum Dispositionsjahr: Krankenversicherung, Kap. Es sollte der Rest vom letzten Mal sein. die Möglichkeit zum Widerspruch ist wohl gegeben (Frist beachten). Ab 01.02.21 nehme ich ein Arbeitsverhältnis auf. Auch eine Kürzung aufgrund der Teilzeittätigkeit sollte nicht erfolgen, wenn man deutlich machen kann, dass dies zukünftig nicht mehr gewünscht ist. Sorry, wenn die Eingangsfrage da evtl. Vielen Dank für die schnelle Antwort! BSG, Urteil vom 23. Bewerbungen. Daher dürften auch in diesem Fall die „normalen“ Regeln gelten: Ich will nicht sagen, dass diese generell sinnlos wäre, aber es kommt eben auf die weiteren Vorstellungen zur Lebensplanung und zu den selbstständigen Tätigkeiten an. Man muß nach ALG1 wieder neue 36 Monate arbeiten, bevor man 18 neue Monate ALG1 erhält. Aber nun wünsche ich uns allen ein erholsames Wochenende. JAVASCRIPT IS DISABLED. Gruß, Der Privatier Arbeitslosigkeit eintritt? Für die Beantragung von Leistungen oder der Mitteilung von Änderungen stehen Ihnen â eServices Geld­ â ¦ Nach § 136 SGB III haben Sie einen Anspruch auf ALG I, wenn Sie arbeitslos sind oder sich in einer Weiterbildung befinden. Die im obigen Beitrag erläuterten Randbedingungen gelten immer nur für versicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse, also nicht für Mini-Jobs. Es wird keine 18 Monate ALG1 geben, da hierfür 36 Monate Beschäftigung vorausgehen muß. Bruttogehalt von 800€. Arbeitslosen Forum - Portal für Arbeitslose Generiert: 16 November, 2020, 20:03 Ageld Anspruch nach erneuter Arbeitsaufnahme Geschrieben von Hans - 14.03.2006 10:46 _____ Hallo, ich habe da eine Frage. Bitte unbedingt selbst in den Gesetzen und Bestimmungen nachlesen. 15.04.2021 durch Verlängerung 01.06.2021 . Das Sozialgericht Speyer hat mit einem Urteil entschieden, dass auch im Anschluss an eine befristete Beschäftigung der Bezug von Arbeitslosengeld I möglich ist. Arbeitnehmern über 50 erhalten länger als 12 Monate ALG1, sofern sie in den 60 Monaten vor Beschäftigungsende eine Mindestanzahl an versicherten Monaten erreicht haben, siehe https://der-privatier.com/arbeitslosengeld-alles-im-rahmen/ Diese erreichten Monate nennt man im Amtsdeutsch Anwartschaftszeiten. 0000005730 00000 n Normales Ende zb. Der Bekannte sagte mir aber gleich, das „vergisst“ das AA sehr oft und gerne. Wenn bei einer langen Arbeitsunfähigkeit der Anspruch auf Krankengeld endet, der Patient aber weiterhin arbeitsunfähig ist, kann er Arbeitslosengeld beantragen, das sog. Hallo. Für ist diese Formulierung etwas merkwürdig oder anders gesagt: Mir ist nicht klar, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll! 0000001712 00000 n Das wird insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie deutlich. ALG I: Der Bezug wird für Personen verlängert, deren Anspruch in der Zeit vom 1.5. BSG, Urteil vom 23. Fragen und Antworten zum Arbeitslosengeld Abgesichert bei Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit kann jede und jeden treffen. Bzw. irgendwie ist dann ein Tippfehler in Ihrem Beitrag vom 24.6.18 (bezüglich der Datumsangaben)! Wurde dabei die erste Inanspruchnahme des ALG vom 16.09. bis 31.12.19 mit angerechnet? 18 Monate ? Bitte nutzen Sie zukünftig nur diesen.“. Wer weiß es sicher? Hallo hab mal Fragen zu meinem alten ALG Bescheid: Jetzt habe ich eine Sperrfrist bis zum 27.09.2019 bekommen. Und was heisst „aus der Arbeitslosigkeit“? Es dauert voraussichtlich noch längere Zeit, bis die Agentur für Arbeit die tatsächliche Höhe des Arbeitslosengelds festlegen kann. Die Wirkung einer persönlichen Arbeitslosmeldung soll nach dem Willen des Gesetzgebers nicht bei jeder kurzfristigen Unterbrechung der Arbeitslosigkeit erlöschen. Das AA ist verpflichtet, bei Arbeitnehmern über 50 Jahre, die letzten 60 Monate Oder muss ich online „ganz normal“ nochmals einen neuen Antrag auf Arbeitslosengeld I ausfüllen? Allerdings gilt bei ALG 1 auch dann: Wie lange die Zahlung erfolgt, hängt nicht nur vom Alter, sondern auch von den zuvor sozialversicherungspflichtig gearbeiteten Monaten ab. zunächst wünsche ich allen ein frohes neues Jahr! Damit die Leistung von der Agentur für Arbeit gezahlt wird, müssen entsprechende Voraussetzungen erfüllt werden.. Grundsätzlich gilt es zwischen dem Arbeitslosengeld (ALG) I und dem ALG 2 bzw. Vielen Dank für diese Rückmeldung! Die sollen ihre Energie in die Beantwortung deiner Fragen stecken und nicht in die Suche „wer ist das eigentlich“. Doch die Regelungen sind kompliziert und es können Sperrfristen eintreten. Nachdem ich das jetzt hier alles fertig geschrieben habe und der Eindruck entstehen könnte, dass man mit einem solchen zwischenzeitlichen Job vielleicht einige interessante Gestaltungen realisieren könnte, sind mir gerade erhebliche Bedenken gekommen! Aber genau an dieser Stelle greift jetzt der sog. Der Anspruch ist mit der erstmaligen Bewilligung entstanden. Das Krankengeld wirkt sich daher nicht auf einen späteren Anspruch auf Arbeitslosengeld aus. Lohnsteuerklasse) und insbesondere was die volle Verfügbarkeit angeht. auch im Privathaushalt) bis 450,- €. Insofern erscheint die Tendenz des neuen Bescheides schon in Ordnung. Für mich selber käme das jedenfalls nicht in Frage. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht möglich, weil zum Beispiel noch nicht alle Ihre Unterlagen vorliegen. begrenzt (Alter). Wenn Sie dort ein paar mehr Angaben machen, kann man Ihnen dort sicher besser helfen. – Dauer knapp unter 2 Jahre (im gegenseitigem Einvernehmen, um nicht die Frist für den Bestandschutz zu gefährden) 0000029320 00000 n Korrekt. 0000009719 00000 n Eine Verlängerung der Bezugsdauer kommt nur dann in Betracht, wenn Sie in den letzten 5 Jahren schon einmal arbeitslos waren und den ALG I - Anspruch nicht voll "ausgenutzt" haben. Ausschlaggebend bei der Arbeitslosmeldung ist die „gesuchte Arbeitzeit“. Neuer Anspruch 300 Tage mit geringerem Verdienst innerhalb der Frist. Nur das Arbeitsamt kann da verbindliche Auskunft geben und letzte Zweifel beseitigen. Lässt sich mit den Angaben auch ermitteln, wie lange der Anspruch nun bestehen dürfte? Meine Frage / Problem ist jetzt folgendes: Und die neue Anspruchsdauer sind auch keine 24 Monate mehr, sondern nur 615 Kalendertage. Vorab aber bereits der Hinweis: Die folgenden Ausführungen beziehen sich nur auf versicherungspflichtige Jobs! o.g. 6. Mindestens ein Tag der Frist muss mit tatsächlichem Bezug der Leistung (ohne Aufhebung der Bewilligung nach den §§ 45, 48 SGB X) belegt sein; im Übrigen kommt es nicht auf die Rechtmäßigkeit des Bezuges an. Ich verstehe die Beiträge oben so, dass eine Zwischenbeschäftigung nur dann genauer zu prüfen ist, wenn Versicherungspflicht bei der Arbeitslosenversicherung besteht. Wird der Antrag innerhalb dieser Frist gestellt, gilt dieser im Zeitpunkt des Antrags auf Arbeitslosengeld als gestellt. UND stehst in regem Kontakt mit dem Amt, welches nicht nur Geld überweist, sondern auch per Telefon oder E-Mail antworten wird. <<533B59607A626545AB48ADE7B9092070>]/Prev 160815/XRefStm 1712>> Nach sechs Wochen übernimmt dann automatisch die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes, das so hoch ist wie das zuvor gezahlte Arbeitslosengeld I (§ 47b SGB V). Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht erstens nur dann, wenn innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens ein Jahr lang Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt wurden. Handelt es sich aber um eine „normale“ befristete Beschäftigung, so ist ja der Status der Arbeitslosigkeit damit erst einmal beendet. Das wäre ein gesondertes Thema, was ich aber hier nicht betrachten möchte. vielen vielen Dank für die Information. Ab 15.05. Nun möchte ich mich nach Zwischenbeschäftigung (8 Monate, also kein neuer Anspruch entstanden) erneut arbeitslos melden. Ich würde einmal versuchen, mir den aktuellen Bescheid erläutern zu lassen und dabei natürlich die Bedenken vorbringen. Plus 3 Monate Verlängerung: Wenn Ihr ALG 1 in der Zeit zwischen 1.5.20 – … Ein Arbeitsloser der z.B. Durch den Bestandsschutz ist nämlich nur das Bemessungsentgelt geschützt. Oftmals wird dabei nach 450€-Jobs gefragt, aber auch nach MIDI-Jobs oder auch nach kurzfristigen Vollzeitjobs. (wieder wegen Auftragsmangel!) Bedeutet das, daß dieser höhere Verdienst keine Auswirkung auf das neue ALG hat? endstream endobj 188 0 obj <>/Filter/FlateDecode/Index[6 129]/Length 27/Size 135/Type/XRef/W[1 1 1]>>stream (4) Haben Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist. Danke und Schöne Grüße Hat eine selbstständige Tätigkeit mit AL-Pflichtversicherung, die ich zwischen den Bezügen von ALG1 ausübe, keinen Einfluss auf den festgestellten ALG-Anspruch – egal wie hoch Verdienst und Stundenzahl sind? Habe die letzten Jahre Teilzeit gearbeitet, möchte dem Arbeitsmarkt die gleiche Zeit zur Verfügung stehen. „Die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld mindert sich um jeweils einen Tag für jeweils zwei Tage, für die ein Anspruch auf Arbeitslosengeld bei beruflicher Weiterbildung nach diesem Buch erfüllt worden ist.“. Wenn Sie beim ersten Antrag z.B. Typischerweise also in Fällen, in denen sich jemand zunächst arbeitslos gemeldet hat, seinen Anspruch feststellen lassen hat und sich danach wieder abgemeldet hat. Mir wurden nun 6 Monate bewilligt. 2 SGB III hätte sie sodann sogar einen Anspruch auf 12 Monate ALG I Zahlungen. Dies hat der 11. 9.3.2.11: Hinweise zum Dispositionsjahr: Fristen für über 58-jährige. Die Frage würde sicher besser in einem Arbeitslosenforum gestellt, ich will aber trotzdem meine Einschätzung dazu abgeben: Ich sehe keinen besonderen Einfluss der durch die Maßnahme verlängerten Bezugszeit. Ab dem 1.1.2018 dann wieder eine neue Anstellung für 10 Monate. Die dann anschliessende Beschäftigung von 5-6 Monaten war zu kurz, um einen neuen Anspruch zu erwerben, deshalb kann nur der alte Anspruch weiter verbraucht werden. nun wollte ich meinen anspruch geltend machen, jedoch wurd mir gesagt, dass der anspruch nach 2 jahren erloschen wäre da ich mich nicht arbeitssuchend gemeldet habe, also die 4 jahre gelten nur wenn ich mich arbeitslos gemeldet hätte. Warum es genau 15 Monate sind, kann ich nicht sagen. 3.Oder gibt es dann den Restanspruch + die halbe Zeit der Zwischenbeschäftigung? Dann bin ich erleichtert. in der neuen gesetzlichen Fassung auch keine Bedingung steht, z.B, insofern noch mindestens ein Restanspruch auf Arbeitslosengeld von 1. vielen Dank, den zweijährigen Bestandsschutz hatte ich nicht auf dem Zettel! Viele Grüße, Johanna. Nach § 136 SGB III haben Sie einen Anspruch auf ALG I, wenn Sie arbeitslos sind oder sich in einer Weiterbildung befinden. Leider habe immer noch keine Antwort, bzüglich auf meine Anfrage beim AA erhalten. Vielen Dank MfG. Und im Nachsatz fragen, wie es mit dem Restanspruch aus dem „2017er“ ALG1 ist. Danke für die Hilfe!!! Habe davon 2 Monate den Anspruch / Zahlung erhalten! weiteren Kommentaren. Aber auch hier gelten die o.g. Könnte diesen Job auch in der Arbeitslosigkeit fortführen (ich weiß, dass das, wenn mehr als aktuell erlaubte 165 € monatlich fließen, viel verschenktes Geld bedeutet und der Minijob < 15 Wochenstunden während ALG-Bezug viel sinnvoller wäre, es ihn in der Zeit grundsätzlich auch überhaupt nicht braucht, vielleicht bietet sich ja Verhandlungsspielraum mit AG für Minijob in der Zeit). Senat des … Sie haben mit Ihrer zwischenzeitlichen Beschäftigung von 7 Monaten keinen neuen Anspruch auf ALG erworben. Erforderliche Felder sind mit * markiert. h�b``0f``�����Vɀ zwischen zwei Phasen mit ALG-Anspruch, ausgeübt werden. Ab 1.10 möchte ich studieren. Die Arbeitslosmeldung bleibt deshalb wirksam, wenn die Arbeitslosigkeit bis zu 6 Wochen (42 Kalendertage) unterbrochen wird (z. 3000 Euro. Das werden wir uns heute einmal näher ansehen und werden dabei zwei Fälle unterscheiden. *Werbung: Details unter ->Werbung, … weitere beliebte Beiträge: „Die Blogbuster“ , Kap. ich (jetzt 61 Jahre) habe im vergangenen Jahr 3 Monate ALG1 bezogen, danach eine um 4 Wochenstunden reduzierte (mehr waren von Seiten des Arbeitgebers nicht möglich) bei entsprechend geringerem Gehalt,Stelle angetreten, die dann während der Probezeit mit der Arbeitgeberkündigung endete. Bitte nutzen Sie diesen Namen bei evtl. Ich habe aber ohnehin den Eindruck, dass es sich hier mehr um eine Frage für ein Arbeitslosenforum handelt. Dort kennt man sich auch mit Folgen von wechselnden Beschäftigungen oftmals besser aus. Für ALG II wird aber das gesamte Einkommen der Bedarfsgemeinschaft addiert, das heißt, wenn der Partner „zu viel“ verdient, entsteht kein Anspruch. in St.Kl.IV gewesen sind und im Laufe der Zeit auf St.Kl.V gewechselt haben, fällt das jetzige ALG niedriger aus. 0000012692 00000 n Dieser besagt, dass sich die Höhe des Arbeitslosengelds nicht ändert, wenn man zwischenzeitlich weniger verdient hat. Wie viel Arbeitslosengeld Sie erhalten, richtet sich hauptsächlich nach Ihrem letzten, durchschnittlichen Arbeitsentgelt. Da spielt es dann erst einmal keine Rolle, ob man selber kündigt oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibt. einen fachkundigen Anwalt befragen. 0000001423 00000 n Es besteht ja grundsätzlich Vertragsfreiheit aber ich vermute, die BA wir eine Sperrzeit wegen dieser Unterbrechung verhängen. 16 2.1 Arbeitslos melden 16 2.2 Antrag stellen 17 2.3 Beschäftigungslos sein 19 2.4 Pflichten aus der Eingliederungs- vereinbarung, Eigenbemühungen 22 2.5 Verfügbar sein 23 3. Mein Problem: Ich werde den neuen Vertrag zum 07.10.2019 in Übereinstimmung mit dem Arbeitgeber schließen. Ehrlich liebe Leute, ich gehe lieber schaffen, als mich mit denen vom AA Wie gesagt: Es kommt auf die weiteren Planungen an…, Hallo Privatier, Nach was wird nun mein Arbeitslosengeld berechnet? Sollte es sich dabei um eine Maßnahme der Arbeitsagentur handeln, die unter dem Überbegriff „Weiterbildung / Eingliederung“ läuft, so gilt man weiterhin als arbeitslos, es wird aber nur die Hälfte der Zeit auf den bestehenden Anspruch angerechnet. Ich freue mich, diese Seite hier gefunden zu haben. In solchen Foren sind oftmals auch Fachleute/Mitarbeiter der entsprechenden Ämter/Institutionen vertreten. Wenn Sie arbeitslos sind, haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I). Hallo hab mal fragen zu meiner aktuellen Situation. Dazu muss ich nicht mit einer Sperrfrist rechnen, da ich ja schon ALG 1 bekommen habe und diese Beschäftigung eine Unterbrechung ist und das ALG 1 für 4 Monate ruht. aus der letzten Tätigkeit von ca. Wer als Arbeitnehmer arbeitslos wird, hat normalerweise sofort Anspruch auf Arbeitslosengeld. Was ist eine Projektanstellung? Dies ist eine Regel, die nur dann zur Anwendung kommen kann, wenn man bereits einen (per offiziell festgestellten Bescheid mitgeteilten) Anspruch auf ALG1-Zahlung hat. Dann schauen wir mal, ob da jetzt heute tatsächlich ein automatischer Abgleich der Daten erfolgt…, Hallo, „Rette“ ich auch in der verhängten Sperrzeit meinen erhöhten ALG 1 Anspruch für die nächsten zwei Jahre? Was meint Ihr ? Dieses Arbeitsverhältnis dauert nur ein Jahr und es folgt erneute Arbeitslosigkeit. Und DAS ,... Ich werd aus dem Post nicht so recht schlau. Sollten Sie in den letzten fünf Jahren bereits Arbeitslosengeld bezogen haben, sind Angaben nur für die Zeit seit dem letzten Bezug von Arbeitslosengeld erforderlich.“ Anscheinend gleicht die AA das automatisch mit den hinterlegten Datenbestand ab.